↓
 
Slide
1000-jährige Eiche Nöbdenitz

Naturdenkmal und Grab des Sachsen-Gotha-Altenburgischen Ministers Hans Wilhelm von Thümmel (1744-1824)

Mehr dazu
Slide
Modelldorf "Klein Nöbdenitz"

Nöbdenitz mit seiner 1000-jährigen Eiche und seinen Straßen findet sich im Kleinformat im begehbaren Modelldorf "Klein Nöbdenitz" in Lohma wieder.

Mehr dazu
Slide
Sprotte-Erlebnis-Pfad

Der Sprotte-Erlebnispfad, ein Wasserlehrpfad mit verschiedenen interaktiven Stationen, führt von Posterstein über Nöbdenitz bis nach Schmölln.

Mehr dazu
Slide
Pfarrhof und Kirchen

Im Pfarrhof Nöbdenitz und in der Kultur- und Bildungswerkstatt finden Veranstaltungen, Kurse und Feste statt. Die Kirchen Nöbdenitz und Lohma sind als offene Kirche und als Radwegekirche zertifiziert.

Mehr dazu
previous arrow
next arrow

Nöbdenitz

Ortsteil der Stadt Schmölln

  • Startseite
  • Bürgerservice
    • Stadt Schmölln
    • Amtsblatt
    • Ortsteilrat
    • Saal & Bürgerstube
    • Kita
    • Regelschule
    • Arztpraxis
    • Gesundheitsbahnhof
    • Freies W-LAN
  • Kalender
  • Ortsleben
    • Die Ortsteile
    • Fasching
    • Feuerwehr Untschen
    • Kirchgemeinde
    • Kultur- & Bildungswerkstatt
    • Ortsverschönerungsverein
    • Sportverein
    • Gaststätte Sportlerheim
  • Sehenswertes
    • Geschichte
    • Rittergut & Teich
    • 1000-jährige Eiche
    • Kirchen & Pfarrhof
    • Modelldorf “Klein Nöbdenitz”
    • Sprotte-Erlebnispfad
    • Rad-Wanderwege
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Archiv der Kategorie: Termine

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Großes Halloweenfest in Nöbdenitz

Nöbdenitz
Rauchender Kürbis mit Gesicht

Schon jetzt dürfte aufmerksamen Spaziergängern der Halloween-Pfad zwischen Nöbdenitz und Posterstein aufgefallen sein. Nicht? – Dann gehen Sie doch mal wieder auf dem Sprotte-Erlebnispfad spazieren! Halloweenfest mit Hexenverbrennung Am 31. Oktober 2024, ab 15 Uhr, startet im Sportlerheim Nöbdenitz ein großes Halloweenfest mit anschließender Schatzsuche auf dem Halloween-Pfad. Mit Hexenschmücken und anschließendem Hexenverbrennen startet das Nöbdenitzer Halloweenfest um 15 Uhr im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ortsverschönerungsverein,Termine | Verschlagwortet mit Altenburger Land,Halloween,Halloweenfest,Hexenverbrennung,Nöbdenitz,Ortsverschönerungsverein,Posterstein,Schatzsuche,Thüringen

Einwohner-Versammlung

Nöbdenitz
Die Hängebrücke an der Sprotte in Nöbdenitz mit dem Text "Einwohnerversammlung" darunter

Die nächste Einwohnerversammlung findet am Freitag, 25. Oktober 2024, 17 Uhr, im Bürgersaal Nöbdenitz statt. Sie sind herzlich eingeladen, Anfragen, Anregungen und Probleme an den Bürgermeister, die Geschäftsführer der städtischen Gesellschaften und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung zu richten.

Weiterlesen
Verschlagwortet mit Bürgerversammlung,Nöbdenitz,Thüringen

Vortrag „Greifvögel in unserer Heimat“

Nöbdenitz
Das Plakat zum Vortrag zeigt einen Adler

Zum Vortrag „Greifvögel in unserer Heimat“ mit Naturschützer Torsten Pröhl lädt der Ortsverschönerungsverein Nöbdenitz ein. Der Vortrag findet am 19. September, 18:30 Uhr, im Sportlerheim Nöbdenitz statt. Herzlich willkommen!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsverschönerungsverein,Termine | Verschlagwortet mit Greifvögel,Naturschutz,Nöbdenitz,Ortsverschönerungsverein,Sportlerheim Nöbdenitz,Thüringen,Torsten Pröhl,Vögel,Vortrag

„Essen wie zu Thümmels Zeiten“ neben der 1000-jährigen Eiche

Nöbdenitz
Foto vom Pfarrhof Nöbdenitz mit der Überschrift "Essen wir zu Thümmels Zeiten"

Am 15. September 2024, 14 bis 16 Uhr, findet im Pfarrhof Nöbdenitz ein Picknick statt. Die Besucher erwartet ein französisches Käsebuffet sowie frisches Baguette – direkt vor Ort im Ofen gebacken. Musikalisch wird der Nachmittag von den Streichern der Musikschule Schmölln umrahmt. Informativ wird es bei einem Vortrag zu Hans Wilhelm Freiherr von Thümmel von der Historikern Franziska Huberty aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kirchgemeinde,Termine | Verschlagwortet mit 1000-jährige Eiche,Hans Wilhelm von Thümmel,Kirche,Nöbdenitz,Pfarrhof Nöbdenitz,Thümmeljahr 2024,Thüringen

Minister Thümmel kommt zum Tag des offenen Denkmals

Nöbdenitz
Das Gemeindeamt Nöbdenitz befindet sich im ehemaligen Herrenhaus des Ritterguts Nöbdenitz.

Anlässlich des Tag des offenen Denkmals am 8. September 2024 lädt der Ortsverschönerungsverein Nöbdenitz auf den Platz vorm ehemaligen Wasserschloss Nöbdenitz ein. Auch der Minister Hans Wilhelm von Thümmel soll angeblich aus seinem Grab unter der 1000-jährigen Eiche steigen. Darüber hinaus gibt es gemütliches Zusammensein bei Kaffee, Kuchen, Tee und Wein. 2024 feiert das Altenburger Land im „Thümmeljahr“ den Sachsen-Gotha-Altenburgischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ortsverschönerungsverein,Termine | Verschlagwortet mit 1000-jährige Eiche,Denkmaltag,Nöbdenitz,Ortsverschönerungsverein,Tag des offenen Denkmals,Thümmeljahr 2024,Thüringen,Wasserschloss Nöbdenitz

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Über Nöbdenitz:

In der Mitte von Nöbdenitz (Thüringen) steht die eindrucksvolle "1000-jährige Eiche". Nöbdenitz ist ein Ortsteil der Stadt Schmölln.

Aktuell:

  • Sitzung des Ortsteilrats
  • Tag des offenen Denkmals
  • Termine der Kirchgemeinde Nöbdenitz im August und September
  • Vortrag: Wie rette ich ein Leben
  • Foto-Wettbewerb „Nöbdenitzer Naturerlebnisse“

Nächste Termine:

5. Oktober 2025
  • Erntedank + Sanierungsdank + Bärenfest

    5. Oktober 2025 / 11:00 - 17:00
    Kirche Lohma
    Weitere Details anzeigen

6. Oktober 2025
  • Jugendbildungsfahrt Polen

    6. Oktober 2025 - 10. Oktober 2025 / 

    Weitere Details anzeigen

Nöbdenitz @ Facebook:


Besuchen Sie uns auf Facebook! (Hinweis: Dort gelten die Datenschutzbedingungen von Facebook)

Kontakt

Stadtverwaltung Schmölln
Markt 1, 04626 Schmölln
Ortsteil-Bürgermeister: André Gampe
E-Mail
↑