↓
 
Slide
1000-jährige Eiche Nöbdenitz

Naturdenkmal und Grab des Sachsen-Gotha-Altenburgischen Ministers Hans Wilhelm von Thümmel (1744-1824)

Mehr dazu
Slide
Modelldorf "Klein Nöbdenitz"

Nöbdenitz mit seiner 1000-jährigen Eiche und seinen Straßen findet sich im Kleinformat im begehbaren Modelldorf "Klein Nöbdenitz" in Lohma wieder.

Mehr dazu
Slide
Sprotte-Erlebnis-Pfad

Der Sprotte-Erlebnispfad, ein Wasserlehrpfad mit verschiedenen interaktiven Stationen, führt von Posterstein über Nöbdenitz bis nach Schmölln.

Mehr dazu
Slide
Pfarrhof und Kirchen

Im Pfarrhof Nöbdenitz und in der Kultur- und Bildungswerkstatt finden Veranstaltungen, Kurse und Feste statt. Die Kirchen Nöbdenitz und Lohma sind als offene Kirche und als Radwegekirche zertifiziert.

Mehr dazu
previous arrow
next arrow

Nöbdenitz

Ortsteil der Stadt Schmölln

  • Startseite
  • Bürgerservice
    • Stadt Schmölln
    • Amtsblatt
    • Ortsteilrat
    • Saal & Bürgerstube
    • Kita
    • Regelschule
    • Arztpraxis
    • Gesundheitsbahnhof
    • Freies W-LAN
  • Kalender
  • Ortsleben
    • Die Ortsteile
    • Fasching
    • Feuerwehr Untschen
    • Kirchgemeinde
    • Kultur- & Bildungswerkstatt
    • Ortsverschönerungsverein
    • Sportverein
    • Gaststätte Sportlerheim
  • Sehenswertes
    • Geschichte
    • Rittergut & Teich
    • 1000-jährige Eiche
    • Kirchen & Pfarrhof
    • Modelldorf “Klein Nöbdenitz”
    • Sprotte-Erlebnispfad
    • Rad-Wanderwege
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Archiv der Kategorie: Kirchgemeinde

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Martinstag mit Andacht, Lampionumzug und Martinsfeuer

Nöbdenitz
Die Spielleute-Union "Frisch voran" begleitet den Martinsumzug.

Die Kirchgemeinde Nöbdenitz lädt für Samstag, 13. November 2021, 17 Uhr, zur Martinsfeier im Pfarrhof Nöbdenitz. Nach einer Andacht gibt es voraussichtlich einen Lampionumzug. Der Umzug wird von der Spielleute-Union „Frisch voran“ und der Freiwilligen Feuerwehr Untschen begleitet. Im Pfarrhof gibt es im Anschluss am Lagerfeuer einen Imbiss und warme Getränke.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kirchgemeinde,Termine | Verschlagwortet mit Kirchgemeinde Nöbdenitz,Lampionumzug,Martinsfeier,Martinstag,Martinsumzug,Nöbdenitz,Pfarrhof Nöbdenitz

Martinstag mit Andacht, Lampionumzug & Martinsfeuer

Nöbdenitz

Der Martinstag wird am 10. November 2018, 17 Uhr, wieder mit einer Andacht in der Kirche Nöbdenitz, dem traditionellen Martinsumzug durchs Dorf und Konzert und Lagerfeuer im Pfarrhof begangen. Der Umzug wird von der Spielleute-Union „Frisch voran“ aus Gößnitz musikalisch begleitet, die im Anschluss noch ein kleines Konzert im Pfarrhof spielen. Dort gibt es auch Speisen und warme Getränke. Alle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kirchgemeinde,Termine

Festival im Oberen Sprottental

Nöbdenitz

Erstmalig finden sich Kirchgemeinden im lieblichen „Oberen  Sprottental“ zu einem Kultur-Festival in den hübschen Dorfkirchen und Pfarrhöfen zusammen. Die Kultur- & Bildungswerkstatt und die Kirchgemeinde Nöbdenitz initiierten gemeinsam mit dem Kulturnetzwerk der EKM im Rahmen des Grenzgängerfestivals 2018 ein Festival im Oberen Sprottental, am Sprottenradweg, Wassererlebnispfad Sprotte und Lutherweg. Das „Obere Sprottental“ ist eine Region mit beachtlichem Reichtum. Natur und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kirchgemeinde,Termine | Verschlagwortet mit Festival Sprottental,Kirchen,Kirchgemeinde,Kultur,Nöbdenitz,Sprottental

Lätare oder „Kleines Ostern“ – „Großes Veranstaltungswochenende“

Nöbdenitz

Wir wollen den Sonntag Lätare und die Tage davor nutzen, um zu umfangreichen Veranstaltungen einzuladen. Dieser Sonntag stellt eine Zäsur in der siebenwöchigen Passions- und Fastenzeit dar: Das Fasten wird an diesem Sonntag unterbrochen: Es ist erlaubt, worin ich sonst Verzicht übe. Schmücken der Osterkrone im Treffpunkt der Generationen durch Kita „Nemzer Rasselbande“ Am Freitag, 9. März laden wir alle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kirchgemeinde,Termine | Verschlagwortet mit Kirchgemeinde Nöbdenitz,Nöbdenitz,Orchideenausstellung,Osterausstellung,Ostern,Pfarrhof Nöbdenitz

Mitstreiter gesucht für Theaterprojekt „Thümmels Vermächtnis“

Nöbdenitz

Im Jahr 2018 soll unter Federführung des Theaterpädagogen Ronny Ristok das Theaterstück „Thümmels Vermächtnis“ entstehen. Im Zentrum steht die historische Person des Sachsen-Gotha-Altenburgischen Geheimen Rats und Ministers Hans Wilhelm von Thümmel (1744-1824). Nach einer über 50-jährigen Karriere im Dienst der Gothaer Herzöge, die ihn u.a. auch als Diplomat an den Hof Napoleons führte, wählte Thümmel sein Rittergut Nöbdenitz zu seinem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Kirchgemeinde | Verschlagwortet mit Laienspiel,Nöbdenitz,Theater,Theaterkirche,Theaterstück,Thümmel,Thümmels Vermächtnis,Thüringen

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Über Nöbdenitz:

In der Mitte von Nöbdenitz (Thüringen) steht die eindrucksvolle "1000-jährige Eiche". Nöbdenitz ist ein Ortsteil der Stadt Schmölln.

Aktuell:

  • Sitzung des Ortsteilrats
  • Tag des offenen Denkmals
  • Termine der Kirchgemeinde Nöbdenitz im August und September
  • Vortrag: Wie rette ich ein Leben
  • Foto-Wettbewerb „Nöbdenitzer Naturerlebnisse“

Nächste Termine:

5. Oktober 2025
  • Erntedank + Sanierungsdank + Bärenfest

    5. Oktober 2025 / 11:00 - 17:00
    Kirche Lohma
    Weitere Details anzeigen

6. Oktober 2025
  • Jugendbildungsfahrt Polen

    6. Oktober 2025 - 10. Oktober 2025 / 

    Weitere Details anzeigen

Nöbdenitz @ Facebook:


Besuchen Sie uns auf Facebook! (Hinweis: Dort gelten die Datenschutzbedingungen von Facebook)

Kontakt

Stadtverwaltung Schmölln
Markt 1, 04626 Schmölln
Ortsteil-Bürgermeister: André Gampe
E-Mail
↑