↓
 

Älteste Einwohnerin von Nöbdenitz: 1000-jährige Eiche

Im Volksmund heißt sie die "Tausendjährige" und in ihren Wurzeln befindet sich das Grab des Altenburger Ministers Hans Wilhelm von Thümmel. Die Eiche befindet sich gegenüber der Kirche und steht unter Naturschutz.

Die Region per Rad erkunden

Durch Nöbdenitz führen die Thüringer Städtekette, der Thüringenweg, der Lutherweg, die Bauerngartenroute und der idyllische Sprotte-Erlebnispfad. Picknickplätze, Bänke und der ein oder andere Imbiss laden zum Verweilen ein.

Natur und Geschichte erleben

Im Ortskern von Nöbdenitz liegen das ehemalige Rittergutsherrenhaus (heute: Gemeindeamt), die Kindertagesstätte "Nemzer Rasselbande" und die beiden Teiche, mit wiederaufgebautem historischen Teehäuschen. Ein asphaltierter Radweg führt durch Wald und Flur nach Posterstein.

Gemeinde Nöbdenitz

  • Startseite
  • Bürgerservice
    • Stadt Schmölln
    • Amtsblatt
    • Saal & Bürgerstube
    • Kita
    • Regelschule
    • Arztpraxis
    • Gesundheitsbahnhof
    • Bibliothek
  • Kalender
  • Ortsleben
    • Die Ortsteile
    • Feuerwehr Untschen
    • Fasching
    • Kirchgemeinde
    • Kultur- & Bildungswerkstatt
    • Männerchor
    • Ortsverschönerungsverein
    • Sportverein
    • Gaststätte Sportlerheim
  • Sehenswertes
    • Geschichte
    • Rittergut & Teich
    • 1000-jährige Eiche
    • Kirchen & Pfarrhof
    • Sprotte-Erlebnispfad
    • Rad-Wanderwege
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Archiv der Kategorie: Kirchgemeinde

Martinstag mit Andacht, Lampionumzug & Martinsfeuer

Gemeinde Nöbdenitz

Der Martinstag wird am 10. November 2018, 17 Uhr, wieder mit einer Andacht in der Kirche Nöbdenitz, dem traditionellen Martinsumzug durchs Dorf und Konzert und Lagerfeuer im Pfarrhof begangen. Der Umzug wird von der Spielleute-Union „Frisch voran“ aus Gößnitz musikalisch begleitet, die im Anschluss noch ein kleines Konzert im Pfarrhof spielen. Dort gibt es auch Speisen und warme Getränke. Alle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kirchgemeinde,Termine

Festival im Oberen Sprottental

Gemeinde Nöbdenitz

Erstmalig finden sich Kirchgemeinden im lieblichen „Oberen  Sprottental“ zu einem Kultur-Festival in den hübschen Dorfkirchen und Pfarrhöfen zusammen. Die Kultur- & Bildungswerkstatt und die Kirchgemeinde Nöbdenitz initiierten gemeinsam mit dem Kulturnetzwerk der EKM im Rahmen des Grenzgängerfestivals 2018 ein Festival im Oberen Sprottental, am Sprottenradweg, Wassererlebnispfad Sprotte und Lutherweg. Das „Obere Sprottental“ ist eine Region mit beachtlichem Reichtum. Natur und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kirchgemeinde,Termine | Verschlagwortet mit Festival Sprottental,Kirchen,Kirchgemeinde,Kultur,Nöbdenitz,Sprottental

Lätare oder „Kleines Ostern“ – „Großes Veranstaltungswochenende“

Gemeinde Nöbdenitz

Wir wollen den Sonntag Lätare und die Tage davor nutzen, um zu umfangreichen Veranstaltungen einzuladen. Dieser Sonntag stellt eine Zäsur in der siebenwöchigen Passions- und Fastenzeit dar: Das Fasten wird an diesem Sonntag unterbrochen: Es ist erlaubt, worin ich sonst Verzicht übe. Schmücken der Osterkrone im Treffpunkt der Generationen durch Kita „Nemzer Rasselbande“ Am Freitag, 9. März laden wir alle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kirchgemeinde,Termine | Verschlagwortet mit Kirchgemeinde Nöbdenitz,Nöbdenitz,Orchideenausstellung,Osterausstellung,Ostern,Pfarrhof Nöbdenitz

Mitstreiter gesucht für Theaterprojekt “Thümmels Vermächtnis”

Gemeinde Nöbdenitz

Im Jahr 2018 soll unter Federführung des Theaterpädagogen Ronny Ristok das Theaterstück “Thümmels Vermächtnis” entstehen. Im Zentrum steht die historische Person des Sachsen-Gotha-Altenburgischen Geheimen Rats und Ministers Hans Wilhelm von Thümmel (1744-1824). Nach einer über 50-jährigen Karriere im Dienst der Gothaer Herzöge, die ihn u.a. auch als Diplomat an den Hof Napoleons führte, wählte Thümmel sein Rittergut Nöbdenitz zu seinem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Kirchgemeinde | Verschlagwortet mit Laienspiel,Nöbdenitz,Theater,Theaterkirche,Theaterstück,Thümmel,Thümmels Vermächtnis,Thüringen

Gemeinde Nöbdenitz

In der Mitte von Nöbdenitz (Thüringen) steht die eindrucksvolle "1000-jährige Eiche". Nöbdenitz ist ein Ortsteil der Stadt Schmölln.

Nächste Veranstaltungen:

14. April 2021
  • Sitzung Gemeindekirchenrat

    14. April 2021 / 19:00 - 21:30
    Pfarrscheune Nöbdenitz, Dorfstraße 29, 04626 Nöbdenitz, Deutschland
    Weitere Details anzeigen

15. April 2021
  • Sprechstunde des Gemeindekirchenrates

    15. April 2021 / 17:00 - 18:00
    Pfarrscheune Nöbdenitz, Dorfstraße 29, 04626 Nöbdenitz, Deutschland
    Weitere Details anzeigen

Aktuell:

  • Der Ortsverschönerungsverein Nöbdenitz ist noch aktiv!
  • Winterliches Nöbdenitz
  • Weihnachtswünsche
  • Modelldorf “Klein Nöbdenitz” gastiert an der Bushaltestelle
  • Auch in der Vorweihnachtszeit gehen die Arbeiten am Gesundheitsbahnhof weiter

Nöbdenitz @ Facebook:


Besuchen Sie uns auf Facebook! (Hinweis: Dort gelten die Datenschutzbedingungen von Facebook)

Kontakt

Stadtverwaltung Schmölln
Markt 1, 04626 Schmölln
Ortsteil-Bürgermeister: André Gampe
E-Mail
↑