↓
 
Slide
1000-jährige Eiche Nöbdenitz

Naturdenkmal und Grab des Sachsen-Gotha-Altenburgischen Ministers Hans Wilhelm von Thümmel (1744-1824)

Mehr dazu
Slide
Modelldorf "Klein Nöbdenitz"

Nöbdenitz mit seiner 1000-jährigen Eiche und seinen Straßen findet sich im Kleinformat im begehbaren Modelldorf "Klein Nöbdenitz" in Lohma wieder.

Mehr dazu
Slide
Sprotte-Erlebnis-Pfad

Der Sprotte-Erlebnispfad, ein Wasserlehrpfad mit verschiedenen interaktiven Stationen, führt von Posterstein über Nöbdenitz bis nach Schmölln.

Mehr dazu
Slide
Pfarrhof und Kirchen

Im Pfarrhof Nöbdenitz und in der Kultur- und Bildungswerkstatt finden Veranstaltungen, Kurse und Feste statt. Die Kirchen Nöbdenitz und Lohma sind als offene Kirche und als Radwegekirche zertifiziert.

Mehr dazu
previous arrow
next arrow

Nöbdenitz

Ortsteil der Stadt Schmölln

  • Startseite
  • Bürgerservice
    • Stadt Schmölln
    • Amtsblatt
    • Ortsteilrat
    • Saal & Bürgerstube
    • Kita
    • Regelschule
    • Arztpraxis
    • Gesundheitsbahnhof
    • Freies W-LAN
  • Kalender
  • Ortsleben
    • Die Ortsteile
    • Fasching
    • Feuerwehr Untschen
    • Kirchgemeinde
    • Kultur- & Bildungswerkstatt
    • Ortsverschönerungsverein
    • Sportverein
    • Gaststätte Sportlerheim
  • Sehenswertes
    • Geschichte
    • Rittergut & Teich
    • 1000-jährige Eiche
    • Kirchen & Pfarrhof
    • Modelldorf “Klein Nöbdenitz”
    • Sprotte-Erlebnispfad
    • Rad-Wanderwege
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Das war der Nemzer Fasching 2017…

Nöbdenitz

Hier zeigt der Faschingsclub Nöbdenitz eine Auswahl Schnappschüsse vom diesjährigen Nemzer Fasching, der unter dem Motto „Zum Nemzer Fasching, für wenig Geld, die größten Musicals der Welt“ stand. Alle Fotos stammen von Marlis Geidner-Girod. Sollte jemand mit einem Foto von sich nicht einverstanden sein, schreiben Sie an webmaster_nemz@web.de und es wird umgehend gelöscht.

Weiterlesen
Verschlagwortet mit Fasching,Faschingsclub,Nöbdenitz

Nöbdenitzer Fastengespräche vom 1. März bis 11. April

Nöbdenitz

Am Aschermittwoch, 1. März 2017, lädt die Kirchgemeinde Nöbdenitz wieder zum Auftakt der Nöbdenitzer Fastengespräche in die Pfarrscheune ein. Sie verzichten nicht (nur) auf Schokolade oder Nikotin, sondern folgen der Einladung zum Fasten im Kopf: sieben Wochen lang die Routine des Alltags hinterfragen, eine neue Perspektive einnehmen, entdecken, worauf es ankommt im Leben. Dieses Jahr unter dem Motto: „Augenblick mal! … Weiterlesen

Verschlagwortet mit Fastengespräche,Fastenzeit,Gesprächsreihe,Kirche,Nöbdenitz,Sieben Wochen ohne

Sprottenbrücke gesperrt: Wieder Bauarbeiten auf der Dorfstraße

Nöbdenitz

Am 24. Februar 2017 konnten endlich die Bauarbeiten in der Dorfstraße ab der Brücke über die Sprotte Richtung Raudenitzer Berg fortgesetzt werden. Somit ist auch wieder die Straßensperrung eingerichtet. Da die Busse deshalb nicht mehr die Haltestelle Schule (Am Gemeindeamt) anfahren können, wurde eine Ersatzhaltestelle und Wendeschleife auf dem Raudenitzer Berg eingerichtet. Die Änderungen sind unter http://www.thuesac.net/ unter Aktuelle Meldungen … Weiterlesen

Verschlagwortet mit Bauarbeiten,Baustelle,Dorfstraße,Nöbdenitz,Straßenbau,Straßensperrung

„Zum Nemzer Fasching, für wenig Geld, die größten Musicals der Welt“

Nöbdenitz

Der Countdown läuft, liebe Faschingsnärrinnen und Faschingsnarren! Und wir, der Nemzer Faschingsclub, sind wieder bereit, euch zu empfangen, in euren wunderschönen Kostümen, mit euren wunderbaren Ideen. Was euch erwartet, ist gute Tanzmusik, gute Laune und ein Programm, in dem wir bekannte Musicals auf unsere Art und Weise vorführen. Ihr werdet garantiert jede Menge Spaß dabei haben. Für Essen und Trinken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fasching,Termine | Verschlagwortet mit Fasching,Fastnacht,Musicals,Nemzer Fasching. Nöbdenitz

Wiedereröffnung des Sportlerheims

Nöbdenitz

Das Sportlerheim des SSV Nöbdenitz, Dorfstraße 2A, eröffnet am 4. Februar 2017 neu. Die neuen Pächter laden zwischen 15 und 22 Uhr zur feierlichen Eröffnung. Ab 19 Uhr gibt es Live-Musik mit Milk & Honey. Die neuen Öffnungszeiten sind: Di-Sa: 17 bis 22 Uhr So: 12-14 Uhr Mittagstisch und 14-16 Uhr Kaffeetrinken Familienfeiern dürfen gern gebucht werden. Kontakt: 034491-80879

Weiterlesen
Verschlagwortet mit Altenburger Land,Gaststätte,Kneipe,Milk & Honey,Nöbdenitz,Restaurant,Sportlerheim,Thüringen,Wiedereröffnung

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Über Nöbdenitz:

In der Mitte von Nöbdenitz (Thüringen) steht die eindrucksvolle "1000-jährige Eiche". Nöbdenitz ist ein Ortsteil der Stadt Schmölln.

Aktuell:

  • Sitzung des Ortsteilrats
  • Tag des offenen Denkmals
  • Termine der Kirchgemeinde Nöbdenitz im August und September
  • Vortrag: Wie rette ich ein Leben
  • Foto-Wettbewerb „Nöbdenitzer Naturerlebnisse“

Nächste Termine:

8. Oktober 2025
  • Jugendbildungsfahrt Polen

    6. Oktober 2025 - 10. Oktober 2025 / 

    Weitere Details anzeigen

  • Sitzung Gemeindekirchenrat

    8. Oktober 2025 / 19:00 - 21:30
    Pfarrscheune Nöbdenitz, Dorfstraße 29, 04626 Nöbdenitz, Deutschland
    Weitere Details anzeigen

Nöbdenitz @ Facebook:


Besuchen Sie uns auf Facebook! (Hinweis: Dort gelten die Datenschutzbedingungen von Facebook)

Kontakt

Stadtverwaltung Schmölln
Markt 1, 04626 Schmölln
Ortsteil-Bürgermeister: André Gampe
E-Mail
↑