↓
 
Slide
1000-jährige Eiche Nöbdenitz

Naturdenkmal und Grab des Sachsen-Gotha-Altenburgischen Ministers Hans Wilhelm von Thümmel (1744-1824)

Mehr dazu
Slide
Modelldorf "Klein Nöbdenitz"

Nöbdenitz mit seiner 1000-jährigen Eiche und seinen Straßen findet sich im Kleinformat im begehbaren Modelldorf "Klein Nöbdenitz" in Lohma wieder.

Mehr dazu
Slide
Sprotte-Erlebnis-Pfad

Der Sprotte-Erlebnispfad, ein Wasserlehrpfad mit verschiedenen interaktiven Stationen, führt von Posterstein über Nöbdenitz bis nach Schmölln.

Mehr dazu
Slide
Pfarrhof und Kirchen

Im Pfarrhof Nöbdenitz und in der Kultur- und Bildungswerkstatt finden Veranstaltungen, Kurse und Feste statt. Die Kirchen Nöbdenitz und Lohma sind als offene Kirche und als Radwegekirche zertifiziert.

Mehr dazu
previous arrow
next arrow

Gemeinde Nöbdenitz

  • Startseite
  • Bürgerservice
    • Stadt Schmölln
    • Amtsblatt
    • Ortsteilrat
    • Saal & Bürgerstube
    • Kita
    • Regelschule
    • Arztpraxis
    • Gesundheitsbahnhof
    • Freies W-LAN
    • Bibliothek
  • Kalender
  • Ortsleben
    • Die Ortsteile
    • Feuerwehr Untschen
    • Fasching
    • Kirchgemeinde
    • Kultur- & Bildungswerkstatt
    • Männerchor
    • Ortsverschönerungsverein
    • Sportverein
    • Gaststätte Sportlerheim
  • Sehenswertes
    • Geschichte
    • Rittergut & Teich
    • 1000-jährige Eiche
    • Kirchen & Pfarrhof
    • Modelldorf “Klein Nöbdenitz”
    • Sprotte-Erlebnispfad
    • Rad-Wanderwege
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort-Archive: Baustelle

Alles neu macht der Mai …

Gemeinde Nöbdenitz
Gesundheitsbahnhof Nöbdenitz (Foto: Erich Zapp)

Der Gesundheitsbahnhof Nöbdenitz strahlt in schönen Farben: Das Fassadengerüst ist abgebaut worden. Hier der Blick auf die Rückseite. Schön ist er geworden! Erste Mieter Ein weiterer wichtiger Schritt für unseren Gesundheitsbahnhof wurde Ende April 2021 getan: Der Hauptausschuss der Stadt Schmölln stimmte dem Abschluss des Mietvertrages mit der MediCordis – Gesellschaft zur Betreibung von medizinischen Versorgungszentren GmbH aus Altenburg zu. … Weiterlesen

Verschlagwortet mit Bahnhof,Bauprojekt,Baustelle,Fassade,Gesundheitsbahnhof,Nöbdenitz

Auch in der Vorweihnachtszeit gehen die Arbeiten am Gesundheitsbahnhof weiter

Gemeinde Nöbdenitz

Trotz Vorweihnachtszeit gehen die Arbeiten am Gesundheitsbahnhof gut voran. Der Unterputz für den Außenputz ist stark von den vorherrschenden Außentemperaturen abhängig. Sollten die Temperaturen im kritischen Bereich sein wird im Innenbereich geputzt. Das ist möglich da die Heizung/Sanitär- und Elektrohandwerker für den notwendigen Vorlauf geschaffen haben. Davon profitiert auch der Trockenbau. Das Konzept „Gesundheitsbahnhof Nöbdenitz“ sieht vor, in direkter Nähe … Weiterlesen

Verschlagwortet mit Bahnhof Nöbdenitz,Baustelle,Gesundheitsbahnhof,Nöbdenitz

Aktuelles von den Nöbdenitzer Baustellen

Gemeinde Nöbdenitz

Die Bauarbeiten in Nöbdenitz gehen sichtbar voran. Hier ein paar Einblicke. Bushaltestelle fertig gestellt Das neue Buswartehaus an der Kegelbahn ist punktgenau nach den Herbstferien fertig geworden. Arbeiten im Bereich der Sprottenbrücke schreiten voran Auf der Baustelle Sprottebrücke wurden am Dienstag die Restarbeiten im Bereich der Postersteiner Straße erledigt. Die Treppe für notwendige Kontrollen an der Unterseite der Brücke wurde … Weiterlesen

Verschlagwortet mit Bau,Baugeschehen,Baustelle,Baustellen,Bushaltestelle,Gesundheitsbahnhof,Nöbdenitz,Sprottenbrücke

Information zu weiteren Verkehrsbehinderungen aufgrund unserer Baustellen

Gemeinde Nöbdenitz
Die erste Großbaustelle in der Gemeinde Nöbdenitz ist überstanden: Der Verkehr auf der B7 in Untschen rollt wieder.

Hier schon einmal vorab die Information zu weiteren Verkehrsbehinderungen aufgrund unserer Baustellen: Raudenitzer Berg – Nöbdenitz Die Kreuzung Waldstraße/Raudenitzer Berg/Am Gemeindeamt/Dorfstraße wird ab 17. Juli 2017 nicht mehr befahrbar sein. Auch wird der Raudenitzer Berg bis Hausnummer 10 gesperrt werden. Für Anwohner wird es gesonderte Regelungen geben. Sie erhalten auch ein entsprechendes Anschreiben. Sperrung zwischen Lohma und Selka Weiterhin wird … Weiterlesen

Verschlagwortet mit Baustelle,Informationen,Lohma,Nöbdenitz,Selka,Untschen,Verkehr,Verkehrsbehinderungen

Sprottenbrücke gesperrt: Wieder Bauarbeiten auf der Dorfstraße

Gemeinde Nöbdenitz

Am 24. Februar 2017 konnten endlich die Bauarbeiten in der Dorfstraße ab der Brücke über die Sprotte Richtung Raudenitzer Berg fortgesetzt werden. Somit ist auch wieder die Straßensperrung eingerichtet. Da die Busse deshalb nicht mehr die Haltestelle Schule (Am Gemeindeamt) anfahren können, wurde eine Ersatzhaltestelle und Wendeschleife auf dem Raudenitzer Berg eingerichtet. Die Änderungen sind unter http://www.thuesac.net/ unter Aktuelle Meldungen … Weiterlesen

Verschlagwortet mit Bauarbeiten,Baustelle,Dorfstraße,Nöbdenitz,Straßenbau,Straßensperrung

Über Nöbdenitz:

In der Mitte von Nöbdenitz (Thüringen) steht die eindrucksvolle "1000-jährige Eiche". Nöbdenitz ist ein Ortsteil der Stadt Schmölln.

Aktuell:

  • Frühlingswanderung nach Wettelswalde
  • Endlich wieder Frühlingswanderung
  • Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr!
  • Es weihnachtet sehr …
  • Martinstag mit Andacht, Lampionumzug und Martinsfeuer

Nächste Termine:

4. Juli 2022
  • Tanz dich fit

    4. Juli 2022 / 14:15 - 15:15
    Kultur- und Bildungswerkstatt, Dorfstraße 29, 04626 Nöbdenitz, Deutschland
    Weitere Details anzeigen

7. Juli 2022
  • Sprechstunde des Gemeindekirchenrates

    7. Juli 2022 / 17:00 - 18:00
    Pfarrscheune Nöbdenitz, Dorfstraße 29, 04626 Nöbdenitz, Deutschland
    Weitere Details anzeigen

Nöbdenitz @ Facebook:


Besuchen Sie uns auf Facebook! (Hinweis: Dort gelten die Datenschutzbedingungen von Facebook)

Kontakt

Stadtverwaltung Schmölln
Markt 1, 04626 Schmölln
Ortsteil-Bürgermeister: André Gampe
E-Mail
↑