↓
 
Slide
1000-jährige Eiche Nöbdenitz

Naturdenkmal und Grab des Sachsen-Gotha-Altenburgischen Ministers Hans Wilhelm von Thümmel (1744-1824)

Mehr dazu
Slide
Modelldorf "Klein Nöbdenitz"

Nöbdenitz mit seiner 1000-jährigen Eiche und seinen Straßen findet sich im Kleinformat im begehbaren Modelldorf "Klein Nöbdenitz" in Lohma wieder.

Mehr dazu
Slide
Sprotte-Erlebnis-Pfad

Der Sprotte-Erlebnispfad, ein Wasserlehrpfad mit verschiedenen interaktiven Stationen, führt von Posterstein über Nöbdenitz bis nach Schmölln.

Mehr dazu
Slide
Pfarrhof und Kirchen

Im Pfarrhof Nöbdenitz und in der Kultur- und Bildungswerkstatt finden Veranstaltungen, Kurse und Feste statt. Die Kirchen Nöbdenitz und Lohma sind als offene Kirche und als Radwegekirche zertifiziert.

Mehr dazu
previous arrow
next arrow

Nöbdenitz

Ortsteil der Stadt Schmölln

  • Startseite
  • Bürgerservice
    • Stadt Schmölln
    • Amtsblatt
    • Ortsteilrat
    • Saal & Bürgerstube
    • Kita
    • Regelschule
    • Arztpraxis
    • Gesundheitsbahnhof
    • Freies W-LAN
  • Kalender
  • Ortsleben
    • Die Ortsteile
    • Fasching
    • Feuerwehr Untschen
    • Kirchgemeinde
    • Kultur- & Bildungswerkstatt
    • Ortsverschönerungsverein
    • Sportverein
    • Gaststätte Sportlerheim
  • Sehenswertes
    • Geschichte
    • Rittergut & Teich
    • 1000-jährige Eiche
    • Kirchen & Pfarrhof
    • Modelldorf “Klein Nöbdenitz”
    • Sprotte-Erlebnispfad
    • Rad-Wanderwege
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort-Archive: Altenburger Land

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Saisonstart 2025 im Modelldorf „Klein Nöbdenitz“

Nöbdenitz
Blick auf die Modellhäuser im Sonnenschein

Das Modelldorf „Klein Nöbdenitz“ in Lohma öffnet am 30. März 2025 nach der Winterpause wieder seine Tore für alle Gäste. Gleichzeitig haben die Ehrenamtlichen vom Freundeskreis Klein Nöbdenitz auch allerhand Neues am Start. Neuerungen im Modelldorf „Klein Nöbdenitz“ Neu ist zum Beispiel ein etwa zwei Meter großes Modell der ehemaligen BHG – der Originalbau steht schräg gegenüber des Nöbdenitzer Bahnhofs. … Weiterlesen

Verschlagwortet mit Altenburger Land,Ausflugsziel,Familienausflug,Gartenbahn,Hausmodelle,Klein Nöbdenitz,Modelldorf,Nöbdenitz,Thüringen

Kaffeeklatsch mit Wido Hertzsch

Nöbdenitz
Ausschnitt aus dem Plakat zum Kaffeeklatsch mit Überschrift usw

Der Ortsverschönerungsverein Nöbdenitz lädt für Sonntag, 16. März 2025, ab 14 Uhr, zum gemütlichen Kaffeeklatsch ins Sportlerheim Nöbdenitz ein. Zu Gast ist der Altenburger Mundartdichter Wido Hertzsch. Er unterhält das Publikum mit Musik und in Altenburger Mundart. Alle sind herzlich eingeladen!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsverschönerungsverein,Termine | Verschlagwortet mit Altenburger Land,Kaffeeklatsch,Mundart,Nöbdenitz,Ortsverschönerungsverein,Thüringen,Wido Hertzsch

Ortsverschönerungsverein lädt zum Glühweinfest

Nöbdenitz
Veranstaltungsbanner Glühweinfest 2025

Der Ortsverschönerungsverein Nöbdenitz lädt für 19. Januar 2025, 13:30 bis 17 Uhr, zum traditionellen Glühweinfest mit Schneeverbrennen ein. Es gibt Roster und warme Getränke. Bringen Sie auch gern Ihren ausgedienten Weihnachtsbaum mit, der Ortsverschönerungsverein kümmert sich um die Entsorgung. Herzlich willkommen!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsverschönerungsverein,Termine | Verschlagwortet mit Altenburger Land,Glühweinfest,Nöbdenitz,Ortsverschönerungsverein,Schneeverbrennen,Thüringen,Veranstaltung

Orchester „Da Capo“ spielt in Nöbdenitz

Nöbdenitz
Plakat Neujahrskonzert Orchester Da Capo in Nöbdenitz

Das Schmöllner Orchester „Da Capo“ der Musikschule Altenburger Land ist am 18. Januar 2025 im Bürgersaal Nöbdenitz zu Gast zum Neujahrskonzert. Beginn ist 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Herzlich willkommen!

Weiterlesen
Verschlagwortet mit Altenburger Land,Eintritt frei,Konzert,Neujahrskonzert,Nöbdenitz,Orchester Da Capo,Thüringen,Veranstaltung

Ortsverschönerungsverein organisiert Vortrag in Schmölln

Nöbdenitz
Ausschnitt Plakat

Der Ortsverschönerungsverein Nöbdenitz e.V. lädt für 12. Dezember 2024, 18.30 Uhr, zum Vortrag „Braunbären auf Kamtschatka“ in Vereinshaus am Lohsengarten in Schmölln. Den Vortrag hält der renommierte Naturforscher Peter Romanov aus Russland. Die Adresse des Vereinshauses lautet: Rudolf-Seyfarth-Straße 39, 04626 Schmölln.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsverschönerungsverein,Termine | Verschlagwortet mit Altenburger Land,Ortsverschönerungsverein,Peter Romanov,Schmölln,Vortrag,Vortrag Braunbären

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Über Nöbdenitz:

In der Mitte von Nöbdenitz (Thüringen) steht die eindrucksvolle "1000-jährige Eiche". Nöbdenitz ist ein Ortsteil der Stadt Schmölln.

Aktuell:

  • Martinstag mit Andacht, Lampionumzug & Martinsfeuer
  • Es wird gruselig: Halloween in Nöbdenitz und Umgebung
  • Herbstfest mit Flohmarkt in der Regelschule Nöbdenitz
  • Sitzung des Ortsteilrats
  • Tag des offenen Denkmals

Nächste Termine:

27. November 2025
  • Sprechstunde des Gemeindekirchenrates

    27. November 2025 / 17:00 - 18:00
    Pfarrscheune Nöbdenitz, Dorfstraße 29, 04626 Nöbdenitz, Deutschland
    Weitere Details anzeigen

29. November 2025
  • Andacht zum 65. Ehejubiläum

    29. November 2025 / 14:00 - 15:00
    Kirche Lohma
    Weitere Details anzeigen

Nöbdenitz @ Facebook:


Besuchen Sie uns auf Facebook! (Hinweis: Dort gelten die Datenschutzbedingungen von Facebook)

Kontakt

Stadtverwaltung Schmölln
Markt 1, 04626 Schmölln
Ortsteil-Bürgermeister: André Gampe
E-Mail
↑