Saisonstart 2025 im Modelldorf „Klein Nöbdenitz“
Das Modelldorf „Klein Nöbdenitz“ in Lohma öffnet am 30. März 2025 nach der Winterpause wieder seine Tore für alle Gäste. Gleichzeitig haben die Ehrenamtlichen vom Freundeskreis Klein Nöbdenitz auch allerhand Neues am Start.
Neuerungen im Modelldorf „Klein Nöbdenitz“
Neu ist zum Beispiel ein etwa zwei Meter großes Modell der ehemaligen BHG – der Originalbau steht schräg gegenüber des Nöbdenitzer Bahnhofs. Das Modell ist erstmals mit künstlicher Patina versehen. Ein weiteres neues, imposante Modell ist das der Villa Stöhr (Waldschule). Viele ältere Gebäude wurden einer umfassenden Sanierung unterzogen.

Auf der erweiterten, jetzt volldigitalen 50 Meter langen Gartenbahnstrecke wird am Wochenende ein neuer, fast zwei Meter langer Personenzug fahren. Das ist der gleiche Zugmodell, das bis 1990 täglich am alten Bahnhof Halt gemacht hat.
Auch die neu erworbene Mehrzweckgartenhütte kommt erstmals zum Einsatz. Geplant ist noch ein Wind-, Regen- und Sonnen-Schutz für den „Fahrdiensleiter“ und die Verbesserung der Begehbarkeit der „Straßen“ von Klein Nöbdenitz.

Ausflugsziel am Radweg
Klein Nöbdenitz liegt gegenüber der Kirche Lohma, nicht weit vom Sprotte-Erlebnis-Radweg zwischen Schmölln und Posterstein. Es ist ein schöner Ort für eine kurze Radfahr-Pause und ein Ausflugsziel für Spaziergänger.
„Klein Nöbdenitz“ ist von April bis Oktober täglich geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die Gartenbahn fährt meist sonntags.

Dank für Unterstützung
Der Freundeskreis freut sich über kommende Fördergelder aus dem Budget des Ortsteilrats Nöbdenitz und des Stadtrates der Stadt Schmölln! Über tatkräftige oder finanzielle Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern ist der Freundeskreis ebenfalls jederzeit dankbar.