↓
 
Slide
1000-jährige Eiche Nöbdenitz

Naturdenkmal und Grab des Sachsen-Gotha-Altenburgischen Ministers Hans Wilhelm von Thümmel (1744-1824)

Mehr dazu
Slide
Modelldorf "Klein Nöbdenitz"

Nöbdenitz mit seiner 1000-jährigen Eiche und seinen Straßen findet sich im Kleinformat im begehbaren Modelldorf "Klein Nöbdenitz" in Lohma wieder.

Mehr dazu
Slide
Sprotte-Erlebnis-Pfad

Der Sprotte-Erlebnispfad, ein Wasserlehrpfad mit verschiedenen interaktiven Stationen, führt von Posterstein über Nöbdenitz bis nach Schmölln.

Mehr dazu
Slide
Pfarrhof und Kirchen

Im Pfarrhof Nöbdenitz und in der Kultur- und Bildungswerkstatt finden Veranstaltungen, Kurse und Feste statt. Die Kirchen Nöbdenitz und Lohma sind als offene Kirche und als Radwegekirche zertifiziert.

Mehr dazu
previous arrow
next arrow

Nöbdenitz

Ortsteil der Stadt Schmölln

  • Startseite
  • Bürgerservice
    • Stadt Schmölln
    • Amtsblatt
    • Ortsteilrat
    • Saal & Bürgerstube
    • Kita
    • Regelschule
    • Arztpraxis
    • Gesundheitsbahnhof
    • Freies W-LAN
  • Kalender
  • Ortsleben
    • Die Ortsteile
    • Fasching
    • Feuerwehr Untschen
    • Kirchgemeinde
    • Kultur- & Bildungswerkstatt
    • Ortsverschönerungsverein
    • Sportverein
    • Gaststätte Sportlerheim
  • Sehenswertes
    • Geschichte
    • Rittergut & Teich
    • 1000-jährige Eiche
    • Kirchen & Pfarrhof
    • Modelldorf “Klein Nöbdenitz”
    • Sprotte-Erlebnispfad
    • Rad-Wanderwege
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort-Archive: Ortsverschönerungsverein

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Traditionelle Frühlingswanderung

Nöbdenitz
Foto des Plakats zur Wanderung mit einem Krokus darauf

Der Ortsverschönerungsverein Nöbdenitz e.V. und der Sportverein Traktor Nöbdenitz e.V. laden für Karfreitag, 29. März 2024, zur traditionellen Frühlingswanderung ein. Treffpunkt ist 9 Uhr vor dem Wasserschloss (ehemaliges Gemeindeamt). Das Ziel bleibt wie immer geheim. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsverschönerungsverein,Termine | Verschlagwortet mit Frühlingswanderung,Karfreitag,Nöbdenitz,Ortsverschönerungsverein,Osterwanderung,Sportverein,SSV Traktor Nöbdenitz,Thüringen,Wanderung

Saisonstart mit Neuigkeiten in „Klein Nöbdenitz“

Nöbdenitz
Eine Pappmaschee-Version der Tausendjährigen Eiche von Nöbdenitz

Das Modelldorf „Klein Nöbdenitz“ ist wieder ab Ostersonntag für alle Besucher geöffnet. Und es gibt noch eine Neuigkeit: Ostern rollt der 1. Zug durch den Bahnhof von Klein Nöbdenitz, denn es wurde eine Gleisanlage für eine Gartenbahn verlegt. Die Anlage befindet sich im Schmöllner Ortsteil Lohma, ca. 200 Meter oberhalb der Kirche, die ebenfalls für alle Besucher geöffnet ist. Was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Klein Nöbdenitz,Ortsverschönerungsverein | Verschlagwortet mit Ausflugsziel,Klein Nöbdenitz,Lohma,Mini-Dorf,Miniaturdorf,Modelldorf,Modellhäuser,Nöbdenitz,Ortsverschönerungsverein,Thüringen

Gedenken an Hans Wilhelm von Thümmel

Nöbdenitz
Menschentraube vor der 1000-jährigen Eiche.

Am 1. März 1824 starb der Sachsen-Gotha-Altenburgische Geheime Rat und Minister Hans Wilhelm von Thümmel in Altenburg. Zwei Tage später setzte man ihn in einer gemauerten Gruft unter der 1000-jährigen Eiche von Nöbdenitz bei. Der Trauerzug ging von der alten Linde im Dorf zur alten Eiche, begleitet von Einheimischen und Angehörigen. Thümmels 200. Sterbetag gedachten zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Ortsverschönerungsverein | Verschlagwortet mit 1000-jährige Eiche,Altenburger Land,Eiche,Grabeiche,Hans Wilhelm von Thümmel,Nöbdenitz,Ortsverschönerungsverein,Thümmel-Jahr,Thüringen

Kaffeeklatsch im Sportlerheim

Nöbdenitz
Eine Kaffeetasse mit Schokolade daneben

Der Ortsverschönerungsverein Nöbdenitz lädt für 2. März 2024, ab 14 Uhr, zum Kaffeeklatsch ins Sportlerheim. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen können die neusten Neuigkeiten oder auch alte Geschichten ausgetauscht werden. Herzlich willkommen!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein,Ortsverschönerungsverein | Verschlagwortet mit Kaffeeklatsch,Kaffeetrinken,Nöbdenitz,Ortsverschönerungsverein,Thüringen,Veranstaltung

Thümmels Geburtstag

Nöbdenitz
9 Menschen am Zaun vor der 1000-jährigen Eiche, die nicht komplett zu sehen ist, mit einem Banner zwischen sich, auf dem Hans Wilhelm von Thümmels Lebensdaten zu lesen sind

2024 jährte sich Hans Wilhelm von Thümmels Geburtstag am 17. Februar zum 280. Mal, sein Todestag am 1. März zum 200. Mal. Der Nöbdenitzer Ortsverschönerungsverein und das Museum Burg Posterstein gratulierten dem Sachsen-Gotha-Altenburgischen Minister Hans Wilhelm von Thümmel am 17. Februar 2024 mit einem Banner an seiner Grabeiche zum 280. Geburtstag. „Der alte Minister hat sich bestimmt gefreut. Wer erlebt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Ortsverschönerungsverein | Verschlagwortet mit 1000-jährige Eiche,Eiche,Grabeiche,Nöbdenitz,Ortsverschönerungsverein,Thümmel,Thümmel-Jahr,Thümmel-Jahr 2024,Thüringen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Über Nöbdenitz:

In der Mitte von Nöbdenitz (Thüringen) steht die eindrucksvolle "1000-jährige Eiche". Nöbdenitz ist ein Ortsteil der Stadt Schmölln.

Aktuell:

  • Foto-Wettbewerb „Nöbdenitzer Naturerlebnisse“
  • Frühlingswanderung an Karfreitag
  • Osterfeier der Feuerwehr und Bahnfahren bei Nacht in Klein Nöbdenitz
  • Saisonstart 2025 im Modelldorf „Klein Nöbdenitz“
  • Kaffeeklatsch mit Wido Hertzsch

Nächste Termine:

19. Juni 2025
  • Seniorenkreistreffen

    19. Juni 2025 / 14:00 - 16:00
    Burgkirche Posterstein, Burgberg 5, 04626 Posterstein, Deutschland
    Weitere Details anzeigen

  • Sprechstunde des Gemeindekirchenrates

    19. Juni 2025 / 17:00 - 18:00
    Pfarrscheune Nöbdenitz, Dorfstraße 29, 04626 Nöbdenitz, Deutschland
    Weitere Details anzeigen

Nöbdenitz @ Facebook:


Besuchen Sie uns auf Facebook! (Hinweis: Dort gelten die Datenschutzbedingungen von Facebook)

Kontakt

Stadtverwaltung Schmölln
Markt 1, 04626 Schmölln
Ortsteil-Bürgermeister: André Gampe
E-Mail
↑