↓
 
Slide
1000-jährige Eiche Nöbdenitz

Naturdenkmal und Grab des Sachsen-Gotha-Altenburgischen Ministers Hans Wilhelm von Thümmel (1744-1824)

Mehr dazu
Slide
Modelldorf "Klein Nöbdenitz"

Nöbdenitz mit seiner 1000-jährigen Eiche und seinen Straßen findet sich im Kleinformat im begehbaren Modelldorf "Klein Nöbdenitz" in Lohma wieder.

Mehr dazu
Slide
Sprotte-Erlebnis-Pfad

Der Sprotte-Erlebnispfad, ein Wasserlehrpfad mit verschiedenen interaktiven Stationen, führt von Posterstein über Nöbdenitz bis nach Schmölln.

Mehr dazu
Slide
Pfarrhof und Kirchen

Im Pfarrhof Nöbdenitz und in der Kultur- und Bildungswerkstatt finden Veranstaltungen, Kurse und Feste statt. Die Kirchen Nöbdenitz und Lohma sind als offene Kirche und als Radwegekirche zertifiziert.

Mehr dazu
previous arrow
next arrow

Nöbdenitz

Ortsteil der Stadt Schmölln

  • Startseite
  • Bürgerservice
    • Stadt Schmölln
    • Amtsblatt
    • Ortsteilrat
    • Saal & Bürgerstube
    • Kita
    • Regelschule
    • Arztpraxis
    • Gesundheitsbahnhof
    • Freies W-LAN
  • Kalender
  • Ortsleben
    • Die Ortsteile
    • Fasching
    • Feuerwehr Untschen
    • Kirchgemeinde
    • Kultur- & Bildungswerkstatt
    • Ortsverschönerungsverein
    • Sportverein
    • Gaststätte Sportlerheim
  • Sehenswertes
    • Geschichte
    • Rittergut & Teich
    • 1000-jährige Eiche
    • Kirchen & Pfarrhof
    • Modelldorf “Klein Nöbdenitz”
    • Sprotte-Erlebnispfad
    • Rad-Wanderwege
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort-Archive: SSV Traktor Nöbdenitz

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Es wird gruselig: Halloween in Nöbdenitz und Umgebung

Nöbdenitz
Vier Skelette sitzen in einem bunten Sarg-Auto

Schon am 30. Oktober 2025 steigt am Feuerwehrhaus in Lohma wieder eine gut organisierte Halloweenfeier. Die Gartenbahn-Züge von Klein Nöbdenitz fahren passend dazu bei Nacht. Tags darauf, wenn der Geistertag für Familien und Kinder auf Burg Posterstein langsam ausklingt, geht der Grusel-Spaß in Nöbdenitz erst richtig los: Am 31. Oktober 2025, ab 16 Uhr, laden Nicole Bauch und der SSV … Weiterlesen

Verschlagwortet mit Altenburger Land,Halloween,Halloween-Party,Halloween-Pfad,Halloweenfest,Nöbdenitz,SSV Traktor Nöbdenitz,Thüringen,Veranstaltung

Frühlingswanderung an Karfreitag

Nöbdenitz
Ausschnitt aus dem Plakat mit der Überschrift Frühlingswanderung

Der Ortsverschönerungsverein Nöbdenitz und der Sportverein Traktor Nöbdenitz laden zur traditionellen Frühlingswanderung an Karfreitag, 18. April 2025, ein. Treffpunkt ist 9 Uhr am Bürgersaal Nöbdenitz. Herzlich willkommen!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsverschönerungsverein,Termine | Verschlagwortet mit Altenburger Land,Frühlingswanderung,Nöbdenitz,Ortsverschönerungsverein,SSV Traktor Nöbdenitz,Thüringen,Veranstaltung,Wanderung

Traditionelle Frühlingswanderung

Nöbdenitz
Foto des Plakats zur Wanderung mit einem Krokus darauf

Der Ortsverschönerungsverein Nöbdenitz e.V. und der Sportverein Traktor Nöbdenitz e.V. laden für Karfreitag, 29. März 2024, zur traditionellen Frühlingswanderung ein. Treffpunkt ist 9 Uhr vor dem Wasserschloss (ehemaliges Gemeindeamt). Das Ziel bleibt wie immer geheim. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsverschönerungsverein,Termine | Verschlagwortet mit Frühlingswanderung,Karfreitag,Nöbdenitz,Ortsverschönerungsverein,Osterwanderung,Sportverein,SSV Traktor Nöbdenitz,Thüringen,Wanderung

Faschingsvergnügen: „Alle Gärten sind bereit für die Nemzer Faschingszeit“

Nöbdenitz
Luftschlangen, Ringelblume und grüner Hut - Image by Annette from Pixabay

In diesem Jahr findet das traditionsreiche Nöbdenitzer Faschingsvergnügen unter dem frühlingshaften Motto „Alle Gärten sind bereit für die Nemzer Faschingszeit“ statt.

Der Faschingstanz für Erwachsene beginnt am Sonnabend, 10. Februar 2024, 20.11 Uhr, im Bürgersaal Nöbdenitz. Einlass ist bereits ab 19 Uhr. Eintrittskarten können im Vorverkauf im Blumengeschäft Jahn in Nöbdenitz oder an der Abendkasse erworben werden.

Der Kinderfasching findet am Sonntag, 11. Februar 2024, von 14 bis 17 Uhr statt. Hier ist der Eintritt frei.

Die Veranstaltungen organisieren die Vereine Männerchor Lohma-Nöbdenitz 1878, Feuerwehrverein Untschen und der Sportverein SSV Traktor Nöbdenitz.

Veröffentlicht unter Fasching,Termine | Verschlagwortet mit Altenburger Land,Fasching,Faschingstanz,Faschingsvergnügen,Fastnacht,Kinderfasching,Nöbdenitz,SSV Traktor Nöbdenitz,Thüringen

Nöbdenitzer Sport- und Fußballfest mit Wanderung, Fußball, Volleyball, Preisskat und vielem mehr

Nöbdenitz
Sportplatz Nöbdenitz, leerer Rasenplatz

An drei Tagen steht Nöbdenitz im Zeichen des Sports, wenn von 30. Juni bis 2. Juli 2023 das Nöbdenitzer Sport- und Fußballfest stattfindet. Hier geben wir eine Übersicht über die einzelnen Programmpunkte: Freitag, 30. Juni: Fußball, Wandern oder Skat? 18:00 Uhr: Die Fußball Senioren des SSV Nöbdenitz spielen gegen Löbichau   18:00 Uhr: Der Ortsverschönerungsverein Nöbdenitz lädt zur Wanderung zur ehemaligen Brauerei Untschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ortsverschönerungsverein,Termine | Verschlagwortet mit 70 Jahre BSG Traktor Nöbdenitz,Ausstellung,Fußball,Fußballfest,Nöbdenitz,Ortsverschönerungsverein,Skat,Sportfest,Sportverein,SSV Traktor Nöbdenitz,Thüringen,Traktor Nöbdenitz

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Über Nöbdenitz:

In der Mitte von Nöbdenitz (Thüringen) steht die eindrucksvolle "1000-jährige Eiche". Nöbdenitz ist ein Ortsteil der Stadt Schmölln.

Aktuell:

  • Martinstag mit Andacht, Lampionumzug & Martinsfeuer
  • Es wird gruselig: Halloween in Nöbdenitz und Umgebung
  • Herbstfest mit Flohmarkt in der Regelschule Nöbdenitz
  • Sitzung des Ortsteilrats
  • Tag des offenen Denkmals

Nächste Termine:

27. November 2025
  • Sprechstunde des Gemeindekirchenrates

    27. November 2025 / 17:00 - 18:00
    Pfarrscheune Nöbdenitz, Dorfstraße 29, 04626 Nöbdenitz, Deutschland
    Weitere Details anzeigen

29. November 2025
  • Andacht zum 65. Ehejubiläum

    29. November 2025 / 14:00 - 15:00
    Kirche Lohma
    Weitere Details anzeigen

Nöbdenitz @ Facebook:


Besuchen Sie uns auf Facebook! (Hinweis: Dort gelten die Datenschutzbedingungen von Facebook)

Kontakt

Stadtverwaltung Schmölln
Markt 1, 04626 Schmölln
Ortsteil-Bürgermeister: André Gampe
E-Mail
↑