↓
 
Slide
1000-jährige Eiche Nöbdenitz

Naturdenkmal und Grab des Sachsen-Gotha-Altenburgischen Ministers Hans Wilhelm von Thümmel (1744-1824)

Mehr dazu
Slide
Modelldorf "Klein Nöbdenitz"

Nöbdenitz mit seiner 1000-jährigen Eiche und seinen Straßen findet sich im Kleinformat im begehbaren Modelldorf "Klein Nöbdenitz" in Lohma wieder.

Mehr dazu
Slide
Sprotte-Erlebnis-Pfad

Der Sprotte-Erlebnispfad, ein Wasserlehrpfad mit verschiedenen interaktiven Stationen, führt von Posterstein über Nöbdenitz bis nach Schmölln.

Mehr dazu
Slide
Pfarrhof und Kirchen

Im Pfarrhof Nöbdenitz und in der Kultur- und Bildungswerkstatt finden Veranstaltungen, Kurse und Feste statt. Die Kirchen Nöbdenitz und Lohma sind als offene Kirche und als Radwegekirche zertifiziert.

Mehr dazu
previous arrow
next arrow

Nöbdenitz

Ortsteil der Stadt Schmölln

  • Startseite
  • Bürgerservice
    • Stadt Schmölln
    • Amtsblatt
    • Ortsteilrat
    • Saal & Bürgerstube
    • Kita
    • Regelschule
    • Arztpraxis
    • Gesundheitsbahnhof
    • Freies W-LAN
  • Kalender
  • Ortsleben
    • Die Ortsteile
    • Fasching
    • Feuerwehr Untschen
    • Kirchgemeinde
    • Kultur- & Bildungswerkstatt
    • Ortsverschönerungsverein
    • Sportverein
    • Gaststätte Sportlerheim
  • Sehenswertes
    • Geschichte
    • Rittergut & Teich
    • 1000-jährige Eiche
    • Kirchen & Pfarrhof
    • Modelldorf “Klein Nöbdenitz”
    • Sprotte-Erlebnispfad
    • Rad-Wanderwege
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Archiv der Kategorie: Allgemein

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Weihnachtswünsche

Nöbdenitz

Das Jahr 2020 geht zu Ende…Ein Jahr, welches so anders war…Nach ereignisreichen, außergewöhnlichen Monatenmit spürbaren Veränderungen in unserem Alltag,wird selbst das Weihnachtsfest nicht davon verschont bleiben.Genießen Sie während der nahenden Feiertage das, was istund verbringen Sie trotz aller Umstände eine frohe undglückliche Zeit einmal etwas ruhiger im kleineren Kreisund bleiben Sie alle gesund.Für das kommende Jahr 2021 wünsche ich Ihnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Ortsverschönerungsverein | Verschlagwortet mit Nöbdenitz,Ortsverschönerungsverein,Thüringen,Weihnachten,weihnachtlich,Weihnachtsgrüße,Weihnachtswünsche

Modelldorf „Klein Nöbdenitz“ gastiert an der Bushaltestelle

Nöbdenitz
Aktueller Stand der Sanierung des Modelldorfs "Klein Nöbdenitz" durch den Ortsverschönerungsverein Nöbdenitz im Dezember 2020.

Der Ortsverschönerungsverein Nöbdenitz hat sich in diesem Jahr der Sanierung des Modelldorfs „Klein Nöbdenitz“ angenommen. Seit Jahrzehnten erfreuen sich die Nöbdenitzer und ihre Besucher an „Klein-Nöbdenitz“. Es handelt sich dabei um Modelle einer ganze Reihe Nöbdenitzer Gebäude mit ortsprägender Bedeutung. Sie standen bisher auf dem Privatgrundstück des Schöpfers der Modelle, Herrn Müller. Seit dem Frühjahr bemühen sich die Vereinsmitglieder um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Klein Nöbdenitz,Ortsverschönerungsverein | Verschlagwortet mit Klein Nöbdenitz,Modelldorf,Nöbdenitz,Ortsverschönerungsverein,Sanierung,Wanderweg

Auch in der Vorweihnachtszeit gehen die Arbeiten am Gesundheitsbahnhof weiter

Nöbdenitz

Trotz Vorweihnachtszeit gehen die Arbeiten am Gesundheitsbahnhof gut voran. Der Unterputz für den Außenputz ist stark von den vorherrschenden Außentemperaturen abhängig. Sollten die Temperaturen im kritischen Bereich sein wird im Innenbereich geputzt. Das ist möglich da die Heizung/Sanitär- und Elektrohandwerker für den notwendigen Vorlauf geschaffen haben. Davon profitiert auch der Trockenbau. Das Konzept „Gesundheitsbahnhof Nöbdenitz“ sieht vor, in direkter Nähe … Weiterlesen

Verschlagwortet mit Bahnhof Nöbdenitz,Baustelle,Gesundheitsbahnhof,Nöbdenitz

Teehaus in neuem Glanz

Nöbdenitz
Blick auf das Teehaus Nöbdenitz im November 2020

Das Teehaus am Nöbdenitzer Teich erstrahlt seit November nach Ausbesserungsarbeiten durch Arbeiter der Stadt Schmölln in neuem Glanz. Es ist ein beliebter Rast- und Picknickplatz direkt am Sprotte-Erlebnis-Pfad. Das Teehaus wurde 2006 nach über 60 Jahren durch den Ortsverschönerungsverein Nöbdenitz nach historischem Original wieder aufgebaut. Es befindet sich in idyllischer Lage zwischen dem großen und dem kleinen Teich von Nöbdenitz. … Weiterlesen

Verschlagwortet mit Bau,Baugeschehen,Nöbdenitz,Rastplatz,Sprotterweg,Teehaus,Teich,Wanderweg,Wasser-Erlebnis-Pfad

Aktuelles von den Nöbdenitzer Baustellen

Nöbdenitz

Die Bauarbeiten in Nöbdenitz gehen sichtbar voran. Hier ein paar Einblicke. Bushaltestelle fertig gestellt Das neue Buswartehaus an der Kegelbahn ist punktgenau nach den Herbstferien fertig geworden. Arbeiten im Bereich der Sprottenbrücke schreiten voran Auf der Baustelle Sprottebrücke wurden am Dienstag die Restarbeiten im Bereich der Postersteiner Straße erledigt. Die Treppe für notwendige Kontrollen an der Unterseite der Brücke wurde … Weiterlesen

Verschlagwortet mit Bau,Baugeschehen,Baustelle,Baustellen,Bushaltestelle,Gesundheitsbahnhof,Nöbdenitz,Sprottenbrücke

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Über Nöbdenitz:

In der Mitte von Nöbdenitz (Thüringen) steht die eindrucksvolle "1000-jährige Eiche". Nöbdenitz ist ein Ortsteil der Stadt Schmölln.

Aktuell:

  • Sitzung des Ortsteilrats
  • Tag des offenen Denkmals
  • Termine der Kirchgemeinde Nöbdenitz im August und September
  • Vortrag: Wie rette ich ein Leben
  • Foto-Wettbewerb „Nöbdenitzer Naturerlebnisse“

Nächste Termine:

5. Oktober 2025
  • Erntedank + Sanierungsdank + Bärenfest

    5. Oktober 2025 / 11:00 - 17:00
    Kirche Lohma
    Weitere Details anzeigen

6. Oktober 2025
  • Jugendbildungsfahrt Polen

    6. Oktober 2025 - 10. Oktober 2025 / 

    Weitere Details anzeigen

Nöbdenitz @ Facebook:


Besuchen Sie uns auf Facebook! (Hinweis: Dort gelten die Datenschutzbedingungen von Facebook)

Kontakt

Stadtverwaltung Schmölln
Markt 1, 04626 Schmölln
Ortsteil-Bürgermeister: André Gampe
E-Mail
↑