↓
 
Slide
1000-jährige Eiche Nöbdenitz

Naturdenkmal und Grab des Sachsen-Gotha-Altenburgischen Ministers Hans Wilhelm von Thümmel (1744-1824)

Mehr dazu
Slide
Modelldorf "Klein Nöbdenitz"

Nöbdenitz mit seiner 1000-jährigen Eiche und seinen Straßen findet sich im Kleinformat im begehbaren Modelldorf "Klein Nöbdenitz" in Lohma wieder.

Mehr dazu
Slide
Sprotte-Erlebnis-Pfad

Der Sprotte-Erlebnispfad, ein Wasserlehrpfad mit verschiedenen interaktiven Stationen, führt von Posterstein über Nöbdenitz bis nach Schmölln.

Mehr dazu
Slide
Pfarrhof und Kirchen

Im Pfarrhof Nöbdenitz und in der Kultur- und Bildungswerkstatt finden Veranstaltungen, Kurse und Feste statt. Die Kirchen Nöbdenitz und Lohma sind als offene Kirche und als Radwegekirche zertifiziert.

Mehr dazu
previous arrow
next arrow

Nöbdenitz

Ortsteil der Stadt Schmölln

  • Startseite
  • Bürgerservice
    • Stadt Schmölln
    • Amtsblatt
    • Ortsteilrat
    • Saal & Bürgerstube
    • Kita
    • Regelschule
    • Arztpraxis
    • Gesundheitsbahnhof
    • Freies W-LAN
  • Kalender
  • Ortsleben
    • Die Ortsteile
    • Fasching
    • Feuerwehr Untschen
    • Kirchgemeinde
    • Kultur- & Bildungswerkstatt
    • Ortsverschönerungsverein
    • Sportverein
    • Gaststätte Sportlerheim
  • Sehenswertes
    • Geschichte
    • Rittergut & Teich
    • 1000-jährige Eiche
    • Kirchen & Pfarrhof
    • Modelldorf “Klein Nöbdenitz”
    • Sprotte-Erlebnispfad
    • Rad-Wanderwege
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort-Archive: Thüringen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Glühweinfest mit Schneeverbrennen

Nöbdenitz
Banner Glühweinfest mit Schneeverbrennen in Nöbdenitz 2023

Das traditionelle Glühweinfest mit Schneeverbrennen, das der Ortsverschönerungsverein veranstaltet, findet am 15. Januar 2023, von 13.30 Uhr bis 17 Uhr, am Sportlerheim Nöbdenitz statt. Wie immer ist für das leibliche Wohl gesorgt. Wer mag, kann auch seinen ausgedienten Weihnachtsbaum mitbringen – der Ortsverschönerungsverein Nöbdenitz kümmert sich um die Entsorgung.

Weiterlesen
Verschlagwortet mit Fest,Glühwein,Nöbdenitz,Ortsverschönerungsverein,Schneeverbrennen,Thüringen,Veranstaltung

Winterzeit in Nöbdenitz

Nöbdenitz
"Sauplatz" in Nöbdenitz bei Schnee

Es weihnachtet sehr! – Der Nöbdenitzer „Sauplatz“ ist wieder weihnachtlich mit Pyramide und Lichterbogen – und mit Schnee gepudert. Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Weiterlesen
Verschlagwortet mit Nöbdenitz,Thüringen,Weihnachten

Neues von der Feuerwehr

Nöbdenitz
Startbild Feuerwehr Untschen

Am 10. September 2022 luden die Freiwillige Feuerwehr Untschen und der Feuerwehrverein Untschen e.V. zur Jahreshauptversammlung in das Gerätehaus nach Lohma ein. Als Ehrengäste waren der Kreisbrandinspektor Florian Körner und der stellvertretende Stadtbrandmeister Jens Porzig anwesend. Aufgrund der im Jahr 2021 ausgefallenen Jahreshauptversammlung standen in diesem Jahr zahlreiche Punkte auf der Tagesordnung. Rückblick Zunächst berichtete Wehrführer Mirko Hoffmann über Ausbildungen … Weiterlesen

Verschlagwortet mit Feuerwehr,Feuerwehr Untschen,Feuerwehrverein Untschen,FFW,Freiwillige Feuerwehr,Jahreshauptversammlung,Nöbdenitz,Thüringen,Untschen

Am Tag des offenen Denkmals: Der Mann unter der Nöbdenitzer Eiche steht auf!

Nöbdenitz
Plakat zum Tag des offenen Denkmals am Wasserschloss Nöbdenitz mit Schloss und Thümmel-Schauspieler

Der Herr Geheimrat und Minister, Hans Wilhelm von Thümmel, der für gewöhnlich in seinem Grab unter der berühmten 1000-jährigen Nöbdenitzer Eiche ruht, hat angekündigt, anlässlich des Tages des offenen Denkmals, am Sonntag, den 11. September diesen Jahres, aufzuerstehen! Er wird an vorgenanntem Tag, anlässlich des Tages des offenen Denkmals, um 14.30 Uhr und 15.30 Uhr, erscheinen und den hoffentlich reichlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ortsverschönerungsverein,Termine | Verschlagwortet mit 1000-jährige Eiche,Nöbdenitz,Ortsverschönerungsverein,Tag des offenen Denkmals,Thümmel,Thüringen,Wasserschloss

Sachstandsinformation zum Lohmaer Bahnübergang

Nöbdenitz
Bild von Hands off my tags! Michael Gaida auf Pixabay

Nachfolgend ein paar Informationen, die Rechtsanwalt Frank Wunderlich zum Thema „Lohmaer Bahnübergang“ recherchiert hat: Sehr geehrte Damen und Herren,wir wollen uns darum bemühen, dass der Lohmaer Bahnübergang, der seit über einem Jahr für den Fahrzeugverkehr gesperrt ist, möglichst zeitnah wieder genutzt werden kann.Auf Initiative der Schmöllner Stadtverwaltung fand hierzu am 15.04.2021 eine Öffentliche Verkehrsschau statt. Zu dieser waren alle für … Weiterlesen

Verschlagwortet mit Bahn,Bahnübergang,Lohma,Thüringen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Über Nöbdenitz:

In der Mitte von Nöbdenitz (Thüringen) steht die eindrucksvolle "1000-jährige Eiche". Nöbdenitz ist ein Ortsteil der Stadt Schmölln.

Aktuell:

  • Martinstag mit Andacht, Lampionumzug & Martinsfeuer
  • Es wird gruselig: Halloween in Nöbdenitz und Umgebung
  • Herbstfest mit Flohmarkt in der Regelschule Nöbdenitz
  • Sitzung des Ortsteilrats
  • Tag des offenen Denkmals

Nächste Termine:

27. November 2025
  • Sprechstunde des Gemeindekirchenrates

    27. November 2025 / 17:00 - 18:00
    Pfarrscheune Nöbdenitz, Dorfstraße 29, 04626 Nöbdenitz, Deutschland
    Weitere Details anzeigen

29. November 2025
  • Andacht zum 65. Ehejubiläum

    29. November 2025 / 14:00 - 15:00
    Kirche Lohma
    Weitere Details anzeigen

Nöbdenitz @ Facebook:


Besuchen Sie uns auf Facebook! (Hinweis: Dort gelten die Datenschutzbedingungen von Facebook)

Kontakt

Stadtverwaltung Schmölln
Markt 1, 04626 Schmölln
Ortsteil-Bürgermeister: André Gampe
E-Mail
↑