Weihnachtspfad durch Nöbdenitz
Die Adventszeit verschönt in diesem Jahr erstmals ein Weihnachtspfad das Spazierengehen auf dem Sprotte-Erlebnis-Pfad. Startpunkt ist der ehemalige Konsum. Von dort geht es durchs Dorf zum alten Wasserschloss, vorbei am Teich mit dem Teehaus und entlang der Fischtreppe und der Feuchtwiese bis hin zur Hängebrücke.
Unterwegs erwarten den Spaziergänger liebevoll gestaltete Texttafeln mit weihnachtlichen Rätseln, Märchen, Liedern und Zungenbrechern. An überraschenden Stellen entdeckt man Weihnachtsschmuck, der auch im Wald wunderschön aussieht.
Findest du Frau Holle und das Feuer des Rumpelstilzchens? Kannst du „Schneeflöckchen“ singen? Und wie viele Weihnachtsmänner kannst du entdecken? Selbst eine Weihnachtskrippe ist dabei.
Hier gibt es eine Übersicht über die 24 Stationen des Weihnachtspfads:
Der Ortsverschönerungsverein Nöbdenitz sammelte für den Weihnachtspfad im Vorfeld nicht mehr gebrauchten Baumschmuck als Spende – und weitere Deko-Spenden an Station 24 an der Hängebrücke sind herzlich willkommen.
Und wem der Weg nicht lang genug ist, der läuft weiter nach Posterstein und über den Holzmichelweg zurück zur Hängebrücke. Beim Besuch der Weihnachtskrippen-Ausstellung „Weihnachten und Meer“ auf Burg Posterstein kann man sich zwischendurch aufwärmen.