Winterzeit in Nöbdenitz
Es weihnachtet sehr! – Der Nöbdenitzer „Sauplatz“ ist wieder weihnachtlich mit Pyramide und Lichterbogen – und mit Schnee gepudert. Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
WeiterlesenEs weihnachtet sehr! – Der Nöbdenitzer „Sauplatz“ ist wieder weihnachtlich mit Pyramide und Lichterbogen – und mit Schnee gepudert. Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
WeiterlesenAm 10. September 2022 luden die Freiwillige Feuerwehr Untschen und der Feuerwehrverein Untschen e.V. zur Jahreshauptversammlung in das Gerätehaus nach Lohma ein. Als Ehrengäste waren der Kreisbrandinspektor Florian Körner und der stellvertretende Stadtbrandmeister Jens Porzig anwesend. Aufgrund der im Jahr 2021 ausgefallenen Jahreshauptversammlung standen in diesem Jahr zahlreiche Punkte auf der Tagesordnung. Rückblick Zunächst berichtete Wehrführer Mirko Hoffmann über Ausbildungen … Weiterlesen
Der Herr Geheimrat und Minister, Hans Wilhelm von Thümmel, der für gewöhnlich in seinem Grab unter der berühmten 1000-jährigen Nöbdenitzer Eiche ruht, hat angekündigt, anlässlich des Tages des offenen Denkmals, am Sonntag, den 11. September diesen Jahres, aufzuerstehen! Er wird an vorgenanntem Tag, anlässlich des Tages des offenen Denkmals, um 14.30 Uhr und 15.30 Uhr, erscheinen und den hoffentlich reichlich … Weiterlesen
An Karfreitag fand nach 3 Jahren nun endlich wieder die traditionelle Frühlingswanderung des Nöbdenitzer Ortsverschönungsvereins und des Nöbdenitzer Sportvereins statt. 20 enthusiatische Wanderer fanden sich bereits früh um 9.00 Uhr in Nöbdenitz ein. Das Wetter war leider trüb und kühl, was vermutlich manchen davon abgehalten hat, mit uns zu wandern. Die Laune war bestens. Der „Wanderführer“ Frank Wunderlich gab das Wanderziel … Weiterlesen
Der Nöbdenitzer Ortsverschönerungsverein hat seit Jahren, gemeinsam mit dem SSV Traktor Nöbdenitz, immer an Karfreitag eine Frühlingswanderung durchgeführt. In der Umgebung von Nöbdenitz gab und gibt es immer etwas Interessantes zu entdecken. 2020 und 2021 konnten wir wegen der CORONA-Beschränkungen nicht wandern. Das hat uns traurig gestimmt, ließ sich aber nicht ändern. In diesem Jahr soll es nun wieder los gehen! Wer mit … Weiterlesen