↓
 
Slide
1000-jährige Eiche Nöbdenitz

Naturdenkmal und Grab des Sachsen-Gotha-Altenburgischen Ministers Hans Wilhelm von Thümmel (1744-1824)

Mehr dazu
Slide
Modelldorf "Klein Nöbdenitz"

Nöbdenitz mit seiner 1000-jährigen Eiche und seinen Straßen findet sich im Kleinformat im begehbaren Modelldorf "Klein Nöbdenitz" in Lohma wieder.

Mehr dazu
Slide
Sprotte-Erlebnis-Pfad

Der Sprotte-Erlebnispfad, ein Wasserlehrpfad mit verschiedenen interaktiven Stationen, führt von Posterstein über Nöbdenitz bis nach Schmölln.

Mehr dazu
Slide
Pfarrhof und Kirchen

Im Pfarrhof Nöbdenitz und in der Kultur- und Bildungswerkstatt finden Veranstaltungen, Kurse und Feste statt. Die Kirchen Nöbdenitz und Lohma sind als offene Kirche und als Radwegekirche zertifiziert.

Mehr dazu
previous arrow
next arrow

Gemeinde Nöbdenitz

  • Startseite
  • Bürgerservice
    • Stadt Schmölln
    • Amtsblatt
    • Ortsteilrat
    • Saal & Bürgerstube
    • Kita
    • Regelschule
    • Arztpraxis
    • Gesundheitsbahnhof
    • Freies W-LAN
    • Bibliothek
  • Kalender
  • Ortsleben
    • Die Ortsteile
    • Feuerwehr Untschen
    • Fasching
    • Kirchgemeinde
    • Kultur- & Bildungswerkstatt
    • Männerchor
    • Ortsverschönerungsverein
    • Sportverein
    • Gaststätte Sportlerheim
  • Sehenswertes
    • Geschichte
    • Rittergut & Teich
    • 1000-jährige Eiche
    • Kirchen & Pfarrhof
    • Modelldorf “Klein Nöbdenitz”
    • Sprotte-Erlebnispfad
    • Rad-Wanderwege
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort-Archive: Thüringen

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Sachstandsinformation zum Lohmaer Bahnübergang

Gemeinde Nöbdenitz
Bild von Hands off my tags! Michael Gaida auf Pixabay

Nachfolgend ein paar Informationen, die Rechtsanwalt Frank Wunderlich zum Thema „Lohmaer Bahnübergang“ recherchiert hat: Sehr geehrte Damen und Herren,wir wollen uns darum bemühen, dass der Lohmaer Bahnübergang, der seit über einem Jahr für den Fahrzeugverkehr gesperrt ist, möglichst zeitnah wieder genutzt werden kann.Auf Initiative der Schmöllner Stadtverwaltung fand hierzu am 15.04.2021 eine Öffentliche Verkehrsschau statt. Zu dieser waren alle für … Weiterlesen

Verschlagwortet mit Bahn,Bahnübergang,Lohma,Thüringen

Weihnachtswünsche

Gemeinde Nöbdenitz

Das Jahr 2020 geht zu Ende…Ein Jahr, welches so anders war…Nach ereignisreichen, außergewöhnlichen Monatenmit spürbaren Veränderungen in unserem Alltag,wird selbst das Weihnachtsfest nicht davon verschont bleiben.Genießen Sie während der nahenden Feiertage das, was istund verbringen Sie trotz aller Umstände eine frohe undglückliche Zeit einmal etwas ruhiger im kleineren Kreisund bleiben Sie alle gesund.Für das kommende Jahr 2021 wünsche ich Ihnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Ortsverschönerungsverein | Verschlagwortet mit Nöbdenitz,Ortsverschönerungsverein,Thüringen,Weihnachten,weihnachtlich,Weihnachtsgrüße,Weihnachtswünsche

Nemzer Fasching 2019

Gemeinde Nöbdenitz

Seit vielen Jahren ist es eine gute Tradition, dass in Nöbdenitz am Sonnabend vor Faschingsdienstag der große Faschingsball stattfindet. Natürlich steht er immer unter einem Motto. Dieses Jahr lautet dies: „So was gabs in Nemz noch nie – Faschingstanz mit Ostalgie“. Den Närrinnen und Narren dürfte die Auswahl der Kostüme damit sehr leicht fallen. Dazu hat der Faschingsclub wie immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fasching,Termine | Verschlagwortet mit Faschingsklub,Faschingstanz,Faschng,Nemz,Nemzer Fasching,Nöbdenitz,Thüringen

Mitstreiter gesucht für Theaterprojekt „Thümmels Vermächtnis“

Gemeinde Nöbdenitz

Im Jahr 2018 soll unter Federführung des Theaterpädagogen Ronny Ristok das Theaterstück „Thümmels Vermächtnis“ entstehen. Im Zentrum steht die historische Person des Sachsen-Gotha-Altenburgischen Geheimen Rats und Ministers Hans Wilhelm von Thümmel (1744-1824). Nach einer über 50-jährigen Karriere im Dienst der Gothaer Herzöge, die ihn u.a. auch als Diplomat an den Hof Napoleons führte, wählte Thümmel sein Rittergut Nöbdenitz zu seinem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Kirchgemeinde | Verschlagwortet mit Laienspiel,Nöbdenitz,Theater,Theaterkirche,Theaterstück,Thümmel,Thümmels Vermächtnis,Thüringen

Wiedereröffnung des Sportlerheims

Gemeinde Nöbdenitz

Das Sportlerheim des SSV Nöbdenitz, Dorfstraße 2A, eröffnet am 4. Februar 2017 neu. Die neuen Pächter laden zwischen 15 und 22 Uhr zur feierlichen Eröffnung. Ab 19 Uhr gibt es Live-Musik mit Milk & Honey. Die neuen Öffnungszeiten sind: Di-Sa: 17 bis 22 Uhr So: 12-14 Uhr Mittagstisch und 14-16 Uhr Kaffeetrinken Familienfeiern dürfen gern gebucht werden. Kontakt: 034491-80879

Weiterlesen
Verschlagwortet mit Altenburger Land,Gaststätte,Kneipe,Milk & Honey,Nöbdenitz,Restaurant,Sportlerheim,Thüringen,Wiedereröffnung

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Über Nöbdenitz:

In der Mitte von Nöbdenitz (Thüringen) steht die eindrucksvolle "1000-jährige Eiche". Nöbdenitz ist ein Ortsteil der Stadt Schmölln.

Aktuell:

  • Nöbdenitzer Fastengespräche 2023
  • Glühweinfest mit Schneeverbrennen
  • Winterzeit in Nöbdenitz
  • Neues von der Feuerwehr
  • Am Tag des offenen Denkmals: Der Mann unter der Nöbdenitzer Eiche steht auf!

Nächste Termine:

9. Februar 2023
  • Sprechstunde des Gemeindekirchenratesgmgzffgvrtt

    9. Februar 2023 / 17:00 - 18:00
    Pfarrscheune Nöbdenitz, Dorfstraße 29, 04626 Nöbdenitz, Deutschland
    Weitere Details anzeigen

13. Februar 2023
  • Tanz dich fit

    13. Februar 2023 / 14:15 - 15:15
    Kultur- und Bildungswerkstatt, Dorfstraße 29, 04626 Nöbdenitz, Deutschland
    Weitere Details anzeigen

Nöbdenitz @ Facebook:


Besuchen Sie uns auf Facebook! (Hinweis: Dort gelten die Datenschutzbedingungen von Facebook)

Kontakt

Stadtverwaltung Schmölln
Markt 1, 04626 Schmölln
Ortsteil-Bürgermeister: André Gampe
E-Mail
↑